Unser eigenes 3D-Labor
In unserer Praxis verzichten wir sehr häufig auf einen konventionellen Abdruck. Mit unserem 3D-Intraoralscanner erfassen wir direkt Ihre Zahn- und Kieferstellung und senden diese digital an unser 3D-Labor. Denn viele unserer bioBite-Apparaturen werden digital designt und im High-Tech-3D-CAD/CAM-Verfahren produziert.
Die Herstellung im sogenannten digitalen 3D-CAD/CAM-Verfahren (3D-Software, 3D-Design, 3D-Drucker, CNC-5-Achsfräsmaschine) erzeugt moderne Zahnspangen mit maximaler Präzision und Stabilität, die effektiv und schnell die Zahnfehlstellung korrigieren. Dadurch besitzen die Apparaturen ein besonders anatomisches und flaches Design.
Dies bedeutet einen hohen Tragekomfort für Patienten und aufgrund der festsitzenden Eigenschaft einen schnelleren Behandlungserfolg!
Wir benutzen für unsere 3D-Behandlung:
- 3D-Drucker
- 3D-Modellscanner
- CNC-5-Achsfräsmaschine
- Kieferorthopädische CAD/CAM-Software
- Aligner Labor CAD/CAM-Laborsoftware (für transparente Schienenbehandlung)
- Dentale Labor Software (Vollausstattung Dentsply Sirona Inlab) für eine perfekte Zusammenarbeit mit Ihrem Zahnarzt bei komplexen, interdisziplinären Behandlungsfällen
- Lichtbogenschweißgerät
Durch diese 3D-Vollausstattung in unserem eigenen Labor müssen wir die Zahnspangen nicht wie häufig üblich in einem Fremdlabor herstellen lassen. Dies spart Zeit und Kosten!
![BioBite - Kieferorthopädie - 3D Labor](https://bio-bite.com/wp-content/uploads/2021/04/bild_3d_planung.jpg)
Digitale Planung und 3D-Konstruktion der Apparatur
![bioBite- Kieferorthopädie - Modellguss Geräte](https://bio-bite.com/wp-content/uploads/2021/04/bg_modellguss.jpg)
Hochwertige Modellgussschiene nach erfolgter digitaler Planung und Konstruktion